Du interessierst dich für eine Mitgliedschaft – einfach auf  „Bewerben“ klicken →

Die Geschichte der Ecom Shakers Mastermind

Hi, mein Name ist Emilian, ich bin der Gründer der Ecom Shakers Mastermind.

Und so gerne ich dir jetzt auch eine abgefahrene Geschichte darüber erzählen würde, wie ich mir das Mastermind-Konzept in nächtelanger Arbeit und unzähligen Kreativ-Sessions zusammengedacht habe – es wäre nicht wahr.

Die Wahrheit ist: Ich habe vor langer Zeit einmal Geschichte studiert und kannte dieses Konzept (auch) aus der Geschichte.

Das Mastermind-Konzept wie wir es bei den Ecom Shakers leben ist ein Konzept, das eine lange Tradition hat und einfach in Deutschland nur relativ wenig bekannt ist.

Eines der frühesten Beispiel: König Artus, der seine besten Ritter an einer runden Tafel versammelte, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Emilian Buza, Gründer der Ecom Shakers Mastermind

Die Tafelrunde verkörpert viele Prinzipien moderner Masterminds…

  1. Gemeinsames Ziel und Werte (Ritterlichkeit, Gerechtigkeit)

2. Gegenseitiger Respekt und Gleichberechtigung unter den Mitgliedern

3. Austausch von Wissen und Erfahrungen

4. Gemeinsame Problemlösung (die Suche nach dem Gral)

5.Regelmäßige Zusammenkünfte zum Austausch

Und das ist nur ein Beispiel aus der früheren Geschichte der Menschheit…

Darüber hinaus gab es noch zahlreiche andere Masterminds

Hier nur ein paar der bekanntesten Beispiele:

  • Benjamin Franklin’s Junto Club (gegründet 1727) – Eine Gruppe von 12 Freunden aus verschiedenen Berufen, die sich wöchentlich trafen, um über Moral, Politik und Naturphilosophie zu diskutieren. Sie gründeten auch die erste Leihbibliothek Amerikas.
  • The Inklings (1930er-1950er Jahre) – Eine literarische Diskussionsgruppe an der Universität Oxford mit bekannten Mitgliedern wie C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Sie trafen sich regelmäßig, um ihre Werke zu besprechen und gemeinsam zu entwickeln.
  • Disney’s „Nine Old Men“ – Walt Disney’s innerer Kreis von Animatoren, die zusammenarbeiteten, um die Kunst der Animation voranzutreiben und viele Klassiker zu schaffen.
  • The Vagabonds – Eine informelle Gruppe mit Henry Ford, Thomas Edison, Harvey Firestone und John Burroughs, die jährlich gemeinsam reisten und Ideen austauschten.

Richtig populär geworden ist das Konzept aber vor allem durch Napoleon Hill’s Mastermind-Konzept – Hill prägte den Begriff „Mastermind“ in seinem Buch „Think and Grow Rich“ (1937), nachdem er die Erfolgsgeheimnisse von Industriemagnaten wie Andrew Carnegie studiert hatte.

Hier ein paar Zitate von Napoleon Hill zum Mastermind-Konzept:

  • „Wenn sich einzelne Gehirne koordinieren und in Harmonie funktionieren, entsteht zusätzliche Energie, die jedem Einzelnen der Gruppe zur Verfügung steht.“
  • Ein Mastermind ist die Koordination von Wissen und Einsatz im Geist der Harmonie zwischen zwei oder mehr Menschen zur Erreichung eines klaren Ziels.
  • „Das Mastermind-Prinzip ist die treibende Kraft, mit der Menschen wahre Größe erreichen können.“

Tja, und das ist schon alles, was ich dir zu der Idee der Ecom Shakers Mastermind erzählen kann.

Du siehst: Es ist Keine aufregende und Marketingträchtige Story, sondern ein relativ einfaches und bewährtes Konzept, das ich einfach nur auf den Ecommerce-Kontext angewendet habe.

Weil ich selbst Online Shops habe und auch als SEO und Google Ads Berater tätig bin.

Und Übrigens: Ich tauche zwar auf dieser Website zwar als einzige Person namentlich auf, aber das macht mich weder besonders noch hebt es mich auf irgendeine Weise hervor. Ich bin Gleicher unter Gleichen und genau so Mitglied wie alle anderen Mitglieder.

Ich bin lediglich der „Facilitator“, „Organisator“ oder „Moderator“ dieser Gruppe.

Ich bin nicht der, der dir erklärt, wie du deinen Shop führen sollst.
Ich halte keine Vorträge darüber, wie dein Checkout besser konvertiert – und ich gebe dir keine 5-Schritte-Pläne für mehr ROAS.

Ich bin einfach der, der den Raum hält.
Der die richtigen Leute zusammenbringt.
Der organisiert, moderiert und dafür sorgt, dass die Treffen strukturiert, verbindlich und sinnvoll ablaufen.

Ich sehe mich nicht als „Vorsitzender“ oder „Experte“. Ich bin Teil der Gruppe, nicht über ihr.

Ich mache nur die Arbeit im Hintergrund – damit wir alle im Vordergrund profitieren.

Klingt interessant?

Cool, dann melde dich einfach bei uns – indem du eine E-Mail an emilian@ecomshakers.com sendest oder dich einfach auf der Website über das Formular bewirbst.

Bitte habe Verständnis, dass wir neue Mitglieder nur nach einer Prüfung aufnehmen – einfach, um sicherzustellen, dass die Runde gut zueinander passt.